
Temporary Gallery – Zentrum für zeitgenössische Kunst | Kris Dittel: „UNRULY KINSHIPS“
Temporary Gallery – Zentrum für zeitgenössische Kunst,
2022

Burg Hülshoff – Center for Literature | Andreas Bülhoff: „TAB TALKS“
Center for Literature (CfL),
2022
Veranstaltungen, Projekte
und Kooperationen
Das Büro medienwerk.nrw organisiert verschiedene Veranstaltungsangebote, die Medienkünstler*innen und Institutionen sowie freie Initiativen der Medienkunst und digitalen Kultur an verschiedenen Orten in NRW zusammenbringen und das vielfältige Wissen der Szene in Festivals, Konferenzen und Workshops für alle verfügbar machen. Auf dieser Seite könnt ihr euch durch unser Veranstaltungsarchiv klicken und euch über aktuelle Events, organisiert von und mit dem Büro medienwerk.nrw, informieren. Bald seht ihr hier auch neue Projekte, die im Rahmen der Medienkunstfellows und des Medienkunstfonds entstanden sind.
Geert Lovink im Gespräch mit Annekathrin Kohout „In der Plattformfalle – Plädoyer zur Rückeroberung des Internets“
2022, Düsseldorf

HERBST DIGITAL #3 meets medienwerk.nrw. Paneldiskussion und Treffen der Stipendiat*innen
2022, Dortmund

Gesprächsveranstaltung „Was das Valley denken nennt – und wie davon erzählt wird“
Dortmunder U, Kino und Online | 15. Juni 2022, 19 Uhr

Stiftung IMAI | Wouter de Romph: „The Cassette Underground – Kulturen alternativer Distribution in NRW archivieren“
2022, Düsseldorf

Symposium „Digitale Kultur“ | NEXT LEVEL 2021
2021, ESSEN

Artist Talk mit Holly Herndon | #TdM2020
2020, ONLINE

KULTURKONFERENZ RUHR 2019- Kulturelle Potenziale von Technologie
2019, Dortmunder U

BLUE SKIES #1 – BODIES IN TROUBLE (KÖRPER IN AUFRUHR)
2019, PACT Zollverein

ON/LIVE – DAS THEATER DER DIGITAL NATIVES
2019, FFT Düsseldorf

META MARATHON 2019: ROBOTICS
2018, NRW-Forum Düsseldorf

Screening und Werkstattgespräch: BALLADE – Céline Berger
2018, Temporary Gallery

META MARATHON 2018: ARTIFICIAL INTELLIGENCE
2018, NRW-Forum Düsseldorf

Kurzfilmprogramm „Working Life“
2018, Kino im Dortmunder U

ENJOY COMPLEXITY – Konferenz zu Digitalität und Theater
2018, VARIOUS LOCATIONS DORTMUND

Process Festival 2018: Foolish Hackathon – Let’s create not-so-smart Homes
2018, Process Festival

Aktuelle Taktiken des Netzaktivismus – Ein (de-)konstruktiver Workshop mit UBERMORGEN
2018, PACT Zollverein

Virtuelle Kunst – Forum Europe Ruhr
2017, ESSEN

Philosophischer Rundgang zu Erwin Wurm – mit Prof. Dr. Markus Gabriel
2017, Lehmbruck Museum

Afro-Ruhr Festival 2017 | „Afro-Tech“ – Filme über Technolgie und Science Fiction
2017, Dortmunder U

VIDEONALE.16 – Diskursprogramm in Kooperation mit dem medienwerk.nrw
2017, VIDEONALE.16

Dowse-Workshop mit Jaromil – ein künstlerischer Design&Hack-Workshop
2017, Rekorder II

Virtual Desires
2017, Universität Witten/Herdecke

Cold bodies, warm machines – Kunst und Technologie nach dem Menschen
2016, NRW-Forum Düsseldorf

Every Step You Take – Kunst und Gesellschaft im Datenzeitalter
2015, SCHAUSPIEL DORTMUND / DORTMUNDER U

Unter falscher Flagge? Sparten- und Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst
2015, PACT Zollverein

DIGITALE FOLKLORE
2015, HMKV Hartware MedienKunstverein
