Reading Artists’ Books: Problems for Computer
Universität Witten/Herdecke
11. Dezember, 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
Fake Futures! A minifesto making exercise
Akademie für Theater und Digitalität
25. Oktober, 11.00 Uhr
Veranstaltungen, Projekte
und Kooperationen
Das Büro medienwerk.nrw organisiert verschiedene Veranstaltungsangebote, die Medienkünstler*innen und Institutionen sowie freie Initiativen der Medienkunst und digitalen Kultur an verschiedenen Orten in NRW zusammenbringen und das vielfältige Wissen der Szene in Festivals, Konferenzen und Workshops für alle verfügbar machen. Auf dieser Seite könnt ihr euch durch unser Veranstaltungsarchiv klicken und euch über aktuelle Events, organisiert von und mit dem Büro medienwerk.nrw, informieren. Bald seht ihr hier auch neue Projekte, die im Rahmen der Medienkunstfellows und des Medienkunstfonds entstanden sind.
Reading Artists’ Books: Problems for Computer
11. Dezember 2025, Witten
Claude Jansen | Theater im Depot, Dortmund: „Bones & Drums“
2025, Dortmund
ATEM Biennial – Alternative Thoughts on the Emerging Metaverse
2025, Metaverse
Diskursprogramm MedienKunstTage NRW 2025
24. & 25. Oktober 2025, Dortmund
Fake Futures! A minifesto making exercise
25. Oktober 2025, Dortmund
PlakaTopia: Ich bin so sauer, ich hab sogar ein Schild gebastelt
25. Oktober 2025, Dortmund
Filmprogramm MedienKunstTage NRW 2025
24. & 25. Oktober 2025, Dortmund
Theater Dortmund, Akademie für Theater und Digitalität | SOAP: I Feel You: Intimität und Vertrauen in immersiven Medien
2025, Dortmund
sputnic, Krefeld & MIREVI an der Hochschule Düsseldorf | MAMI WATA
Dezember 2025, Bonn
Kunstverein Arnsberg e.V. „Between the Layers of Petrified Silence“
Oktober & November 2025, Arnsberg
frankaflux, IMAI (Inter Media Art Institute), GLASMOOG | Ale Bachlechner :„Ruin Your Life“
September & Oktober 2025, Köln
Akademie für Theater & Digitalität | Thomas Meckel: „SONA“
2025, Dortmund
FFT Düsseldorf | Department Kunst und Musik, Arbeitsbereich Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln, Three More Years: „Game Space – Space Game“
2025, Düsseldorf
New Aesthetic | KFFK/Kurzfilmfestival Köln (Kurzfilmfreunde Köln e.V.) | Kollektiv ohne Zukunft (K.o.Z.), Köln
November 2025, Köln
Vortrag & Talk: Genossin Kosmos – Religiöse Ursprünge und kapitalistische Zukünfte der Raumfahrt
10.Oktober 2025, Dortmund
More Future! MedienKunstTage NRW 2025
2025, Dortmund
WORKSHOP: WELCOME ON BOARD – STRATEGIEN FÜR KÜNSTLERISCHES ONBOARDING UND OFFBOARDING
17. Mai 2025, Düsseldorf
Online-Seminar: Jahresfinanzplanung für selbstständige Künstler*innen
19. März & 9. April 2025, ONLINE
Basis-Workshop: Ausgaben- und Finanzierungspläne für Einsteiger*innen
19. Februar 2025, ONLINE
MELT PRESENTS: A Data Set of Screams
12.Dezember 2024, Köln
WORKSHOP: GIRL AI: Playful Subversion with AI & Design
16.November 2024, Dortmund
Workshop: Virtual Mindscapes – Innere Utopien als virtuelle Landschaften
15. & 16.November 2024, Dortmund
Wissenschaft trifft Kunst | DATA POETICS / DATA POLITICS
28. November 2024, Universität Witten/Herdecke
ALLE REDEN ÜBER TIKTOK
25. - 27. OKTOBER 2024, FFT & tanzhaus nrw, Düsseldorf
Online-Seminar: Ausgaben- und Finanzierungspläne für NRW-Kulturförderungen
17. September 2024, Online
Online-Seminar: Rechtsformen für selbstständige Künstler*innen
27. August 2024, ONLINE
STIFTUNG IMAI | VIDEONALE E.V.: „Video Digest“
2023, Bonn/Düsseldorf
Theater im Depot | Kiran Kumār & Matthias Härtig: „(RE)IMAG(IN)ING THE DIGITAL DOCUMENT OF DANCE“
2023, Dortmund
Studio Trafique | WEHR51: „FULLDEMO.CRACY“
2023, Köln
FFT DÜSSELDORF | HOCHSCHULE DÜSSELDORF: „RE-IMAGINING PUBLIC LIFE“
2022/2023, Düsseldorf
MIREVI (Hochschule Düsseldorf) | Ruhrgebieterinnen: „You better don’t know“
2023/24, Düsseldorf
STERNA | PAU & Lisa Passing: „AUDIENCE PARTICIPATION LAB“
2023, Düsseldorf
Universität zu Köln | MELT: „Counting Feelings“
2022/23, Köln
Geert Lovink im Gespräch mit Annekathrin Kohout „In der Plattformfalle – Plädoyer zur Rückeroberung des Internets“
2022, Düsseldorf
HERBST DIGITAL #3 meets medienwerk.nrw. Paneldiskussion und Treffen der Stipendiat*innen
2022, Dortmund
HHU DÜSSELDORF | BEN J. RIEPE KP E.V. | FREIRAUM DÜSSELDORF „Aufteilungen des Sinnlichen. (Medien)Ästhetik und Politik in der Gegenwart“
2022, Düsseldorf
mex meets medienwerk.nrw: Ein Abend zur Geschichte der experimentellen elektronischen Musik in der Region
2022, Dortmund
Stiftung IMAI | Wouter de Romph: „The Cassette Underground – Kulturen alternativer Distribution in NRW archivieren“
2022, Düsseldorf
Symposium „Digitale Kultur“ | NEXT LEVEL 2021
2021, ESSEN
Artist Talk mit Holly Herndon | #TdM2020
2020, ONLINE
KULTURKONFERENZ RUHR 2019- Kulturelle Potenziale von Technologie
2019, Dortmunder U
BLUE SKIES #1 – BODIES IN TROUBLE (KÖRPER IN AUFRUHR)
2019, PACT Zollverein
ON/LIVE – DAS THEATER DER DIGITAL NATIVES
2019, FFT Düsseldorf
META MARATHON 2019: ROBOTICS
2018, NRW-Forum Düsseldorf
Screening und Werkstattgespräch: BALLADE – Céline Berger
2018, Temporary Gallery
META MARATHON 2018: ARTIFICIAL INTELLIGENCE
2018, NRW-Forum Düsseldorf
Kurzfilmprogramm „Working Life“
2018, Kino im Dortmunder U
ENJOY COMPLEXITY – Konferenz zu Digitalität und Theater
2018, VARIOUS LOCATIONS DORTMUND
Process Festival 2018: Foolish Hackathon – Let’s create not-so-smart Homes
2018, Process Festival
Aktuelle Taktiken des Netzaktivismus – Ein (de-)konstruktiver Workshop mit UBERMORGEN
2018, PACT Zollverein
Virtuelle Kunst – Forum Europe Ruhr
2017, ESSEN
Philosophischer Rundgang zu Erwin Wurm – mit Prof. Dr. Markus Gabriel
2017, Lehmbruck Museum
Afro-Tech – Filme über Technolgie und Science Fiction
2017, Dortmunder U
VIDEONALE.16 – Diskursprogramm in Kooperation mit dem medienwerk.nrw
2017, VIDEONALE.16
Dowse-Workshop mit Jaromil – ein künstlerischer Design&Hack-Workshop
2017, Rekorder II
Virtual Desires
2017, Universität Witten/Herdecke
Cold bodies, warm machines – Kunst und Technologie nach dem Menschen
2016, NRW-Forum Düsseldorf
Every Step You Take – Kunst und Gesellschaft im Datenzeitalter
2015, SCHAUSPIEL DORTMUND / DORTMUNDER U
Unter falscher Flagge? Sparten- und Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst
2015, PACT Zollverein
DIGITALE FOLKLORE
2015, HMKV Hartware MedienKunstverein
