New Aesthetic
KFFK/Kurzfilmfestival Köln (Kurzfilmfreunde Köln e.V.) – Kooperationspartner: Kollektiv ohne Zukunft (K.o.Z.), Köln
NEW AESTHETIC ist ein Satellit im Programm des KFFK/Kurzfilmfestival Köln. Die Sektion befasst sich mit den Verbindungen von Kurzfilm, Medienkunst und Gaming. In Zusammenarbeit mit dem Kollektiv ohne Zukunft entsteht ein Raum, in dem unterschiedliche Formen des Erzählens, der Interaktion und der Auseinandersetzung aufeinandertreffen.
In NEW AESTHETIC spüren wir den Veränderungen nach, die das Digitale in unserer Kultur und Gesellschaft bewirkt. Die Sektion versammelt dabei sowohl künstlerische Ansätze, die durch digitale Technologien möglich geworden sind oder diese reflektieren, als auch spekulative Ansätze und Arbeiten, die Netzphänomene und ‑kulturen thematisieren.
Die Sektion ist in drei Teile gegliedert:
TEIL 1: KURZFILMPROGRAMME + PANEL MIT LIVE-PERFORMANCE
Am Festivalsamstag richtet sich die Sektion mit zwei kuratierten Kurzfilmprogrammen und einem Panel mit Live-Performance an ein breites Publikum. Gezeigt werden zwei kuratierte Kurzfilmprogramme mit aktuellen internationalen Arbeiten, die sich mit neuen Entwicklungen des Filmemachens beschäftigen und Filme zeigen, die unser Leben in der digitalen Welt reflektieren. Gespräche mit den Filmschaffenden öffnen den Dialog und laden dazu ein, gemeinsam mit dem Publikum tiefer in die Themen einzutauchen.
Ergänzt wird das Ganze durch ein Panel mit einer Live-Demonstration, gestaltet vom Kollektiv ohne Zukunft: Gemeinsam mit dem Publikum wird eine KI-gestützte Bildwelt erkundet, die auf einer Game-Engine basiert. Ausgangspunkt sind Fragen danach, wie sich filmisches Erzählen mit interaktiven Medien und Gaming verbinden lässt und welche neuen ästhetischen Möglichkeiten durch KI, virtuelle Umgebungen und digitale Kunstformen entstehen. Gleichzeitig sollen Technik und Einsatz dieser neuen Tools kritisch hinterfragt werden.
TEIL 2: WORKSHOP FÜR FACHPUBLIKUM
Der Festival Sonntag richtet sich an ein Fachpublikum. In einem Workshop, geleitet vom Kollektiv ohne Zukunft, begegnen sich internationale Künstler*innen und lokale Akteur*innen aus NRW. Es geht um konkrete Tools und gestalterische Strategien: Wie lassen sich KI-generierte Bildräume filmisch nutzen und wo liegen ihre gestalterischen Potenziale und Grenzen? Welche Fragestellungen ergeben sich durch den Einsatz der neuen Methoden? Die Teilnehmenden können eigene Ideen in virtuelle Welten übersetzen und neue Arbeitsweisen ausprobieren.
TEIL 3: VR-EXPERIENCES
Zusätzlich läuft während des gesamten Festivals ein VR-Wettbewerb, der narrative und interaktive VR-Arbeiten zeigt. Sie sind während der gesamten Festivalzeit für Besucher*innen kostenfrei zugänglich.
NEW AESTHETIC findet im Rahmen des KFFK/Kurzfilmfestival Kölns statt.
Mehr Infos zum KFFK/Kurzfilmfestival Köln
