11 Kooperationsprojekte für die 2. Runde Medienkunstfellows und Medienkunstfonds ausgewählt

Im Rahmen der zweiten Ausschreibung der Förderprogramme Medienkunstfonds und
Medienkunstfellows des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-
Westfalen hat eine Fachjury elf Projekte für eine Förderung ausgewählt. Die Ausschreibung
richtete sich gezielt an Institutionen und freie Initiativen, die sich künstlerisch und kulturell mit
dem technologischen Wandel und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft befassen und die
sich in ihrer Methodik der Medienkunst und digitalen Kultur bedienen.

Ziel beider Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen ist es, Kooperationen und
innovative Ansätze der Medienkunst zu unterstützen. Eine Förderung durch den
Medienkunstfonds ermöglicht die Entstehung neuer Koproduktionen und Projekte, die aus der
Zusammenarbeit von mindestens zwei (oder mehreren) Partnerinstitutionen oder Initiativen aus
Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft entstehen. Eine Förderung durch die
Medienkunstfellowships öffnet Räume für gemeinsame Forschungsvorhaben von jeweils einer
gastgebenden Institution aus Nordrhein-Westfalen mit einer/einem Fellow aus dem Bereich
Medienkunst/digitale Kultur. Die Förderprogramme werden vom Büro medienwerk.nrw betreut.

Das Fördervolumen von insgesamt 940.000 Euro wurde in zwei Runden vergeben.
Die Jury hat in der zweiten Förderrunde elf Kooperationsprojekte mit einem Gesamtvolumen
von rund 520.000 Euro aus insgesamt über 50 Einreichungen zur Förderung ausgewählt.

Hier geht es zu den geförderten Projekten

Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung