More Future! MedienKunstTage NRW 2025

Ausstellungsansicht „Afro-Tech
Ausstellungsansicht „Afro-Tech

More Future! MedienKunstTage NRW 2025

Büro medienwerk.nrwScreening, Symposium, Veranstaltungsreihe


Freitag, 24. Oktober 2025 – 11:30 bis 22:00
Samstag, 25. Oktober 2025 von 10:30 Uhr bis 22:00 Uhr

In Kooperation mit: HMKV Hartwarte MedienKunstVerein, Akademie für Theater und Digitalität, UZWEI im Dortmunder U 

Wie lässt sich heute – angesichts multipler Krisen – noch an Zukunft glauben? Die MedienKunstTage NRW 2025 gehen dieser Frage nach – mit einem Programm, das künstlerische Imaginationen, technologische Kritik und gesellschaftliche Visionen zusammenbringt. Unter dem Titel „More Future!“ versammelt das Festival Positionen, die Hoffnung nicht als naive Haltung, sondern als kritische Praxis verstehen.  
 
Seit über einem Jahrhundert inspiriert der technische Fortschritt Utopien: vernetzte Gesellschaften, geteiltes Wissen, freie Zeit, gerechtere Chancen. Doch die Versprechen von Automatisierung, Partizipation und digitaler Demokratie scheinen sich zunehmend zu verflüchtigen. Der Glaube daran, dass Technologie unser Leben besser macht, wird erschüttert – durch politische Rückschritte, ökologische Krisen und die Machtkonzentration im Tech-Sektor.  
 
Die MedienKunstTage 2025 setzen dem einen künstlerischen und wissenschaftlichen Suchraum entgegen: für neue Geschichten, wiederentdeckte Ideen und andere Formen des Zusammenlebens. Im Zentrum steht die These, dass uns die Zukunft abhandengekommen ist – und dass es an der Zeit ist, sie zurückzuerobern.  
 
In Screenings, Lesungen, Performances, Talks und Workshops fragen wir:  
 
More Visions. Welche Träume speist die Kunst?  
More Critique. Wie bedrohen Technologien und ihre Anbieter die Zukunft? 
More Hope. Wo finden wir neuen Optimismus?  
More Endings. Was muss enden, damit Neues entstehen kann?  
More Art. Was passiert gerade in der Medienkunst NRW?  
More Channels. Wie können wir anders digital zusammenkommen?  
More Connections. Wie müssen kulturelle Netzwerke der Zukunft aussehen?  
More Sharing. Wie teilen wir Wissen nachhaltig?  
 
More Future in the Sun! – Wir laden Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und das Publikum ein, mit uns die Zukunft (wieder) denkbar zu machen.  

Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze.

Die Veranstaltung ist eingebetet in zwei Medienkunstausstellungen: „Genossin Sonne“ im HMKV HartwareMedienKunstVerein und „Solarpunk“ auf der U2 des Dortmunder U.

Die Arbeit des Büro medienwerk.nrw wird aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert, in dessen Auftrag es Koordinierung, Professionalisierung und Beratung im Bereich der Medienkunst organisiert. Das Büro medienwerk.nrw ist beim HMKV Hartware MedienKunstVerein, Dortmund, angesiedelt.